Notruf 101 

Willkommen

 

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Polizeizone Weser-Göhl.

Die Polizeizone Weser-Göhl (Nr. 5292) ist eine Mehrgemeindezone und setzt sich aus den Gemeinden Eupen, Kelmis, Raeren und Lontzen zusammen. Sie zählt ungefähr 46.000 Einwohner und hat eine Fläche von ca. 225 km². Wir hoffen, Sie mit dieser Internetseite über wichtige Themen informieren zu können und möchten Sie bitten, uns Ihre Anregungen und Fragen zu übermitteln.

 

Wappen alle

 

Aktuelles

 

Jobday AnkündigungSave The Date JobDay 2026

Save the Date: Jobday der deutschsprachigen Polizeidienste 2026


Am 07.02.2026 ist es wieder soweit: Der Jobday geht in die vierte Runde – diesmal wieder in Eupen!

Organisiert von den Polizeizonen Weser-Göhl, Eifel und der Föderalen Polizei Eupen bietet dieser Infotag allen Interessierten einen echten Blick hinter die Kulissen des Polizeiberufs.

Für wen ist der Jobday gedacht?

Für alle potenziellen Bewerberinnen und Bewerber, die:

  • mehr über die Chancen und Herausforderungen bei der Polizei erfahren möchten
  • sich über den Berufsalltag informieren wollen
  • den Einstieg in eine sinnvolle und abwechslungsreiche Karriere suchen

Erhalte vor Ort konkrete Infos über Anwerbung, Zulassungsbedingungen und das Auswahlverfahren – und entdecke die vielseitige Welt der Polizei in Ostbelgien.

Weitere Details zur Anmeldung und zum genauen Ablauf folgen in Kürze!

Achtung vor Anlagebetrug8855 Y25 CCB Beleggingsfraude Affiche A4 DE

Was ist Anlagebetrug?

Anlagebetrug ist eine Form des Betrugs, bei der Kriminelle versuchen, Sie davon zu überzeugen, Geld in nicht existierende oder gefälschte Finanzprodukte (Kryptowährungen, Devisen usw.) zu investieren. Sie versprechen oft hohe Renditen bei geringem Risiko, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine Falle, um Ihr Geld zu stehlen. Häufig verschwinden diese Betrüger spurlos, nachdem sie Ihr Geld erhalten haben.

EU Focus Day gegen Wohnungseinbruch – mit wenig Geld Einbrechern das Handwerk legenburglar 3718381 1280

Am Mittwoch, dem 18. Juni, bündeln 23 EU-Mitgliedsstaaten ihre Kräfte im Kampf gegen Wohnungseinbruchdiebstahl. Auch das belgische Innenministerium für Sicherheit und Prävention beteiligt sich an dieser europäischen Kampagne: dem EU Focus Day against Domestic Burglary

Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf der Botschaft, dass Einbruchsprävention nicht teuer sein muss – im Gegenteil: Mit einfachen, oft kostenlosen Maßnahmen kann jede Bürgerin und jeder Bürger zur Sicherheit seines Zuhauses beitragen.