Notruf 101. Telefonnummer der lokalen Leitstelle (24h): 087/552580 

Diebstähle aus Autos:Bild Autodieb mit KI erstellt

Die Polizeizone Weser-Göhl gibt Tipps an Fahrzeughalter

In letzter Zeit ist es auf dem Gebiet der Polizeizone Weser-Göhl zu einigen Diebstählen in geparkten Fahrzeugen gekommen. Aus diesem Grund möchte die Polizei an einige wichtige Verhaltensregeln erinnern.

Vermehrt Diebstähle aus PKWs festgestellt

In den vergangenen Wochen und Tagen gingen bei der Polizeizone Weser-Göhl mehrmals Meldungen von Diebstähle oder versuchten Diebstählen aus Fahrzeugen ein. Gerade in dieser Jahreszeit, in der die Dunkelheit es Tätern leichter macht, sollten die Autobesitzer:innen ihr Auto besser schützen.

„Battenburg-Striping“: Neues Aussehen für belgische PolizeifahrzeugeBB Image 3

Seit mehreren Jahren wird an einer neuen visuellen Identität der Integrierten Polizei gearbeitet, um die Sichtbarkeit der Polizeidienste zu verbessern und die Einheitlichkeit zu stärken. In ein paar Tagen soll nun auch in unserer Polizeizone das erste Fahrzeug mit dem neuen Look einsatzbereit sein!

Belgien- und Europaweit einheitlich

Mehrere Polizeidienste in Europa (Großbritannien, Schweden, Schweiz) verwenden bereits das sogenannte Battenburger Schachbrettmuster, das aus großen reflektierenden Kästen in fluoreszierendem Gelb und Blau besteht (siehe Bilder). Die Vorder- und Rückseiten der Autos werden im gleichfarbigen Chevron-Muster beklebt. Die kontrastreichen Farben erhöhen die Sichtbarkeit bei Tag, aber zusätzlich sind die Markierungen auch reflektierend, sodass die Sichtbarkeit bei Nacht ebenfalls verbessert wird. 

Cybermobbing: wie kann ich mein Kind schützen?cyberbullying 6066031 1280

Mobbing findet zunehmend im Internet, bzw. auf sozialen Medien statt. Kinder und Jugendliche sind oft hilflos und daher auf ein (erwachsenes) offenes Ohr angewiesen. Aber wie kann man seine Kinder schützen? Und was kann man als Opfer selbst tun? Wen sollte man um Hilfe bitten? All das wird in diesem Beitrag erklärt.

Das Wichtigste im Überblick

UNTERSTÜTZEN: Zeigen Sie Ihrem Kind, dass es nicht allein ist. Nehmen Sie es ernst und besprechen Sie gemeinsam die nächsten Schritte.

AKTIV WERDEN: Sichern Sie Beweise, entfernen Sie Inhalte, blockieren und melden Sie Mobber:innen.

HILFE HOLEN: Holen Sie sich bei anhaltenden Problemen professionelle Unterstützung.

Tipps für Opfer

Sie möchten online sicher unterwegs sein? 80% der Hacks mit zweistufiger Verifizierung verhindern!8025 Y24 CCB Herstappe Banner DE 800x500 03

Im vergangenen Jahr wurde in der Presse ausführlich über das Hacken mehrerer Städte und Gemeinden berichtet. Auch die persönlichen Konten einiger Bürgermeister und Prominenter wurden nicht verschont. Regelmäßig werden Passwörter gestohlen und im Internet weitergegeben. Herstappe ist derzeit die digital sicherste Gemeinde in unserem Land: Machen Sie es wie Herstappe und verwenden Sie die zweistufige Verifizierung!

Infobroschüre der Gemeinde Herstappe

Im Oktober, dem Europäischen Monat der Cybersicherheit, starten das Centre for Cybersecurity Belgium (CCB), Febelfin und die Cyber Security Coalition gemeinsam eine Sensibilisierungskampagne, um Internetnutzer zu ermutigen, ihre Konten mit einer Zwei-Schritt-Verifizierung oder Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu sichern.

Wie Sie die 2-Faktor-Authentifizierung einstellen können, finden Sie auf der Internetseite von Safe On Web unter folgendem Link:

https://safeonweb.be/de/nutzen-sie-die-zwei-faktor-authentisierung