Notruf 101 

EU Focus Day gegen Wohnungseinbruch – mit wenig Geld Einbrechern das Handwerk legenburglar 3718381 1280

Am Mittwoch, dem 18. Juni, bündeln 23 EU-Mitgliedsstaaten ihre Kräfte im Kampf gegen Wohnungseinbruchdiebstahl. Auch das belgische Innenministerium für Sicherheit und Prävention beteiligt sich an dieser europäischen Kampagne: dem EU Focus Day against Domestic Burglary

Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf der Botschaft, dass Einbruchsprävention nicht teuer sein muss – im Gegenteil: Mit einfachen, oft kostenlosen Maßnahmen kann jede Bürgerin und jeder Bürger zur Sicherheit seines Zuhauses beitragen.

Neue Blitzer in der Polizeizone Weser-Göhl: Versetzung und Ergänzung der festen Radargeräte

radar nk7 bild brf2

Auf dem Gebiet der Gemeinden Eupen, Kelmis, Lontzen und Raeren wurden mehrere feste Radargeräte versetzt sowie neue Blitzer installiert, die ab Mittwoch, dem 21. Mai 2025 aktiv zum Einsatz kommen. Die Änderungen erfolgen aus unterschiedlichen Gründen:

• auf Anfragen von Bürgern und der Gemeinden hin,
• aus technischen Erwägungen, und
• um einem Gewöhnungseffekt entgegenzuwirken, der durch Geschwindigkeitskontrollen mit dem mobilen Radar der Polizeizone nachgewiesen wurde.

 

My Bike & Me: Sicher Radfahren mit der Polizeizone Weser-Göhl und FahrMit

Logo My Bike Me Wei Blau auf Grn DEDie Vereinigung „FahrMit“ und die Polizeizone Weser-Göhl starten gemeinsam ein neues Schulungsangebot für Radfahrerinnen und Radfahrer in den vier
Nordgemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Unter dem Motto „My Bike & Me“ stehen ab sofort regelmäßig dreistündige Kurse zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr mit dem Fahrrad auf dem Programm.

 

Ein neues Angebot für alle Zweiradfahrer, mit oder ohne Batterie

Vorsicht vor gefälschten ETA-Webseiten – So schützen Sieflag 1177326 1280 sich bei der Einreise nach Großbritannien

Wer nach Großbritannien reisen möchte, muss seit einiger Zeit eine ETA (Electronic Travel Authorisation) beantragen. Das gilt für viele visumfreie Reisende – auch aus Belgien. Doch Achtung: Im Netz kursieren zahlreiche gefälschte oder überteuerte Webseiten, die mit professionellem Auftritt und „hilfreichen“ Services täuschen wollen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt konkrete Tipps.

Seit dem 9. April 2025 kostet eine ETA 16 britische Pfund (£). Der Antrag ist einfach, offiziell und schnell erledigt – es gibt keinen Grund, Drittanbieter zu nutzen.