Würde die Firma „Microsoft“ Sie persönlich zu Hause anrufen?
Betrüger nutzen immer wieder bekannte Namen von öffentlichen Institutionen oder Markennamen, um Vertrauen zu wecken oder um Druck auszuüben.
In diesem Falle mehren sich Klagen und Meldungen über Telefonanrufe von Microsoft, dem führenden Hersteller von Computersoftware.
Sie erhalten einen Telefonanruf. Es meldet sich eine englischsprachige Person, die vorgibt, für die Firma Microsoft selbst oder für ein Tochterunternehmen zu arbeiten. Die Person gibt eventuell zu verstehen, dass sie aus Amerika (Californien) anruft. Es klingt sehr dringend und sehr wichtig. Ein Name, eine Telefonnummer und der wohlklingende Name von Microsoft werden genannt. Der Betrüger teilt den Grund seines Anrufes mit: Ihr Windows-System habe mehrere Fehlerberichte an Microsoft versandt. Jetzt fühlen Sie sich unter Druck gesetzt, denn der Anrufer ist aufdringlich und klingt gleichzeitig sehr überzeugend.