Notruf 101. Telefonnummer der lokalen Leitstelle (24h): 087/552580 

Willkommen

 

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Polizeizone Weser-Göhl.

Die Polizeizone Weser-Göhl (Nr. 5292) ist eine Mehrgemeindezone und setzt sich aus den Gemeinden Eupen, Kelmis, Raeren und Lontzen zusammen. Sie zählt ungefähr 46.000 Einwohner und hat eine Fläche von ca. 225 km². Wir hoffen, Sie mit dieser Internetseite über wichtige Themen informieren zu können und möchten Sie bitten, uns Ihre Anregungen und Fragen zu übermitteln.

 

Wappen alle

 

Aktuelles

 

Kontohacking (E-Mail-Konto, Soziale Netzwerke)Cyber

 

Die Staatsanwaltschaft Eupen, die föderale Kriminalpolizei, sowie die Polizeizonen Eifel und Weser-Göhl geben Tipps in Sachen Cyberkriminalität.

 

Was ist Hacking?

Unter Hacking versteht man das unerlaubte Eindringen in ein Datenverarbeitungssystem. Dies ist auch der Fall, wenn der Eigentümer des Netzwerks schwache oder keine Schutzmaßnahmen einsetzt, um den fremden Zugriff zu vermeiden!  Spezielle in diesem Bericht behandeln wir das unerlaubte Eindringen in Online Konten wie z.B. E-Mail-Konten oder Konten auf den Sozialen Netzwerken.

CyberEINMAL IM NETZ, IMMER IM NETZ!

Vorsicht bei jeglichen Bildübertragungen, die delikat sind oder Ihnen unangenehm werden könnten, wie Beispielsweise „Nacktbilder“.

 

Die Staatsanwaltschaft Eupen, die föderale Kriminalpolizei, sowie die Polizeizonen Eifel und Weser-Göhl geben Tipps in Sachen Cyberkriminalität.

Sextortion ist eine Kombination der beiden Wörter "Extortion" (englisch für Expressung) und "Sex". Es handelt sich um eine Betrugsmasche, bei der der Nutzer eine Person meist auf digitale Weise kennenlernt und aufgefordert wird in einem Chat wie z.B. Skype nackt zu posieren oder sexuelle Handlungen vorzunehmen. Der Betrüger zeichnet das delikate Material heimlich auf, um das Opfer um Geld zu erpressen. Falls nicht bezahlt wird, droht der Betrüger, die Aufnahmen an seine Kontakte zu senden.

CyberROMANTIKBETRUG!

Ich habe leider heute keine Rose für Sie.


Betrüger spielen Ihnen im Internet unter falschen Identitäten und mit falschen Fotos die große Liebe vor. Später versuchen sie dann Ihnen unter einem Vorwand den letzten Euro aus der Tasche zu ziehen.

Die Staatsanwaltschaft Eupen, die föderale Kriminalpolizei, sowie die Polizeizonen Eifel und Weser-Göhl geben Tipps in Sachen Cyberkriminalität.