Notruf 101 

Willkommen

 

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Polizeizone Weser-Göhl.

Die Polizeizone Weser-Göhl (Nr. 5292) ist eine Mehrgemeindezone und setzt sich aus den Gemeinden Eupen, Kelmis, Raeren und Lontzen zusammen. Sie zählt ungefähr 46.000 Einwohner und hat eine Fläche von ca. 225 km². Wir hoffen, Sie mit dieser Internetseite über wichtige Themen informieren zu können und möchten Sie bitten, uns Ihre Anregungen und Fragen zu übermitteln.

 

Wappen alle

 

Aktuelles

 

Vorsicht vor gefälschten ETA-Webseiten – So schützen Sieflag 1177326 1280 sich bei der Einreise nach Großbritannien

Wer nach Großbritannien reisen möchte, muss seit einiger Zeit eine ETA (Electronic Travel Authorisation) beantragen. Das gilt für viele visumfreie Reisende – auch aus Belgien. Doch Achtung: Im Netz kursieren zahlreiche gefälschte oder überteuerte Webseiten, die mit professionellem Auftritt und „hilfreichen“ Services täuschen wollen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt konkrete Tipps.

Seit dem 9. April 2025 kostet eine ETA 16 britische Pfund (£). Der Antrag ist einfach, offiziell und schnell erledigt – es gibt keinen Grund, Drittanbieter zu nutzen.

Polizeieinsatz vom 27.02.2025technology 2500010 1280
 
Am Donnerstag, den 27.02.2025 hat es in den frühen Morgenstunden einen Polizeieinsatz in Eupen gegeben, in dessen Folge es zu diversen Beschädigungen an Infrastruktur, Gegenständen und Fahrzeugen von Drittpersonen gekommen ist. Die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge / Gebäude / Gegenstände werden gebeten im Polizeikommissariat Eupen vorstellig zu werden, um die Beschädigung ihres Eigentums anzugeben.

Alarmanlagen und KamerasLogo Kamera

Was Sie wissen sollten und wo sie ihre Sicherheitssysteme anmelden müssen

Sie besitzen eine Überwachungskamera? 3 Dinge sind hierbei zu beachten:

1. Meldung

2. Verzeichnis

3. Piktogramm

Nach dem Gesetz vom 2. Oktober 2017 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit und dem Gesetz vom 21. März 2007 zur Regelung der Installation und des Einsatzes von Überwachungskameras müssen Alarm- und Kamera-Überwachungssysteme bei den Polizeidiensten gemeldet werden. Diese Meldungen müssen außerdem jedes Jahr bestätigt werden.

Unter folgendem Link finden Sie eine Broschüre vom Föderalen Öffentlichen Dienst (Inneres). Ziel dieser Broschüre ist es, Sie bei den 3 zu unternehmenden Schritten zu leiten, wenn Sie ein Videoüberwachungssystem installieren.

Klicken Sie auf folgenden Link, um direkt zum Anmeldungsportal zu kommen:

Anmelden von Alarmsystemen oder Kameras