Notruf 101. Telefonnummer der lokalen Leitstelle (24h): 087/552580 

Coronavirus - Kontakt mit der Polizeicoronavirus 4817450 640

 

Aufgrund des herrschenden Coronavirus COVID-19 und um dessen Weiterverbreitung entgegenzuwirken, sehen wir uns leider gezwungen, den Empfang in den Kommissariaten, Revier- und Präventionsbüros vorübergehend einzuschränken bzw. teilweise einzustellen.

Selbstverständlich stehen wir weiterhin der Bevölkerung zur Verfügung, jedoch der aktuellen Situation geschuldet nicht in gewohnter Form, sondern wie folgt:

 

Die folgenden Polizeidienststellen sind zwar geschlossen, können aber telefonisch oder via Email während den Bürozeiten (08-12 Uhr & 13-17 Uhr) erreicht werden.

Ausnahme bildet das Kommissariat Eupen, das 24/24 Stunden ebenfalls telefonisch oder via Email erreichbar bleibt.
Falls ein persönliches Erscheinen von Nöten sein sollte, wird eine Terminabsprache erfolgen.

Karneval steht vor der Tür - Wie sieht es mit dem Jugendschutz aus?confetti 1155442 640

Auch im bunten Karnevalstreiben sollten die Erwachsenen sich ihrer Vorbildrolle gegenüber Kinder und Jugendlichen jederzeit bewusst sein.

Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, sich zu einer starken und selbstbewussten Persönlichkeit zu entwickeln. Nicht nur die Jugend - auch Erwachsene sollten in fragwürdigen Situationen „Nein“ sagen und auch mal „gegen den Strom schwimmen“.

Schläfrigkeit am SteuerAWSR

(Eine Kampagne der Wallonischen Agentur für Verkehrssicherheit - AWSR)

Die Ergebnisse der Umfragen zum Thema Schlaf sprechen eine deutliche Sprache: Wir schlafen nicht genug, und die neuen Arten des Medienkonsums sind an unserem Schlafmangel nicht unbeteiligt. Bildschirme verstärken zusätzlich unseren Schlafrückstand, der gegebenenfalls chronisch werden kann und uns noch schläfriger werden lässt - besonders bei monotonen Tätigkeiten wie beispielsweise dem Lenken eines Fahrzeugs. Dabei kann ein erheblicher Schlafmangel durchaus schwerwiegende Folgen haben.

Achtung, Einbruchswelle. Seien Sie wachsam!thief 1562699 640

Wie Sie vielleicht bereits vernommen haben, wurde in den letzten Tagen und Wochen vermehrt auf dem Gebiet der Polizeizone Weser-Göhl in Wohnhäuser eingebrochen. Auch eine ansteigende Zahl von Einbruchsversuchen wurde gemeldet.

Melden Sie verdächtiges Verhalten: